Liebesmagie
Blog: Fragen & Antworten
  •  
  • Mobil: +49 176 75918996 E-Mail 0

Fragen & Antworten

Zuzuhören: ein Weg zur Harmonie

Zwei sind besser dran als einer allein. Wenn zwei zusammenarbeiten, bringen sie es eher zu etwas.

slavka_okt_6
Wahre Worte die vielerlei Richtungen einsetzbar sind z.B. in der Partnerschaft, in der Familie, bei Freunden, bei Arbeitskollegen, Umgang mit Tieren. Überall dort wo Kommunikation und Verantwortung erfolgt. Je größer die Verantwortung, desto stabiler muss Du selbst sein, sonst bricht alles um Dich herum zusammen. Bereit sein den Zusammenbruch bei sich zu erkennen und nichts mit ungünstigen Worten und Handlungen überspielen, um Dich unbewusst hervorzuheben, darzustellen. Erst wenn es Hart auf Hart kommt ist der Mensch bereit für Veränderungen. Dies ist eine normale Auslese. Der Stärkere der sein Wissen weise einsetzt gewinnt. Der Unwissende der immer eine Gegenleistung erwartet und alles tut um anderen Menschen zu schaden, geht unter. Krankheiten, Trennungen, schlecht-laufende Projekte, sind erste Anzeichen für Unachtsamkeit und Fehlverhalten, wenn Sie über einen längeren Zeitraum andauern. Dann ist es an der Zeit mal aufzuwachen, sonst hast Du ein Problem und der Gegenüber natürlich auch. Fang selbst bei Dir an und warte nicht darauf das etwas passiert. Daran sind schon viele gestorben, weil sie zulange gewartet haben. Du kannst entscheiden welchen Weg Du gehst. Weiter abwärts oder den Arsch hoch und mal richtig über sich hinauswachsen und wirklich mal Stärke zeigen. Du wirst dann erkennen wer deine wahren Mitmenschen sind und welche Dich nur ausgehalten haben aufgrund deines Status. Ist erstmal schwer damit fertig zu werden und man will es nicht wahr haben, aber wenn Du es erstmal erkannt hast wird dein Leben danach leichter, einfacher und energiesparender für die Menschen die es Wert sind.

Daher ist es wichtig mit anderen Menschen leben und zusammenarbeiten zu können, sich selbst zu verstehen um auch andere Menschen zu verstehen. Zuzuhören und sich für den anderen Zeit zu nehmen und das Gefühl zu geben einander da zu sein. Ganz wichtig den Anderen in seiner Persönlichkeit zu akzeptieren und Ihm nicht die eigene Meinung und Erfahrung aufdrängen, nur weil man es gut meint und denkt sein Gegenüber damit zu unterstützen. Weniger ist mehr. Zuhören reicht oftmals aus, um sich mit zuteilen und daraus selbst zu erkennen wo das eigentliche Problem ist. Indem man sich selbst hört, was man dem Anderen mitteilt ergibt sich oft daraus schon die Lösung. Und wenn man es selbst noch nicht sieht, dann werden die Probleme mit Hilfe von ehrlich zuhörenden Menschen aufgezeigt, analysiert und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Das Ziel ist es jedoch nicht andere machen lassen, Verantwortung abzugeben, sondern ebenfalls zu zuhören, soweit wie es möglich ist und zu lernen selbst in Problemsituationen Dir selbst bewusst zu sein, deinen Gedanken und dem Bauchgefühl zu folgen um mit Eigenverantwortung dein Problem zu lösen. Alles kann man lernen und dies braucht Zeit und Geduld.

Nimm Dir einmal die Zeit für Dich und auch wenn es lange dauert, das ist nicht schlimm, dann brauchst Du sie auch. Dadurch aber kann man sich vieles ersparen. Es gibt genug "Lichtmenschen", dies sagt meine Schwester immer, die ehrlich sind und Dich auf den richtigen Weg begleiten. Lass es zu, auch wenn es schwer fällt, wichtig ist das Du Dich dabei wohlf ühlst und nimm Dir endlich die Zeit für Dich.

jasmin_okt_25 1
Es ist alles erlernbar. Verstehe Dich selbst und Du verstehst Andere. Sei Du selbst. Gib nicht alles ab und stell Dich nicht als "Ego" in den Vordergrund, als Schutzmechanismus, weil Du Angst hast enttäuscht, nicht respektiert, verstanden und auch nicht umsorgt und geliebt zu werden. Denn das ist nicht so und das bist auch nicht Du. Das sind Emotionen von denen wir uns oft leiten lassen, ungünstige Erfahrungen von Eltern, Mitmenschen usw. Negative Emotionen schränken uns ein und wir lassen unbewusst es an unseren Mitmenschen aus die uns lieb haben. Diese Emotionen müssen raus und auch sein um uns zu reinigen. Nimm nicht alles persönlich denn das ist nicht so gemeint, sondern ein normaler Stressabbau, der in unserer heutigen Zeit nun mal so abgebaut wird. Lerne aus deinem Fehlverhalten. Wir sind keine Versager, wir sind oft nur naiv, dumm und oberflächlich, aber auf eine unbewusste Weise und vor allem sind wir unwissend über uns Selbst.

Du kannst studiert sein, enormes Fachwissen haben, aber wichtig ist Wissen weise umzusetzen indem man selbst die Erfahrungen macht und daraus lernt, sich selbst reflektiert und nicht die gleichen Fehler in die nächste Chance projiziert. Zu wissen das wir Menschen sind und keine Maschinen. Wir machen Fehler, das ist unser gutes Recht, aber dann lerne daraus und gehe achtsam mit Dir und deinen Mitmenschen um, denn Du bist wie die Anderen. Entweder lernfähig oder nicht, aber auf alle Fälle nichts Besseres, so wie es auch in der Tierwelt ist. Die wahre Macht hat die Natur und wir sind ein Teil mit Ihr.

Foto 1: © jtanki - Fotolia.de I pmalenky
Foto 2: © Artenauta - Fotolia.de I pmalenky